Studium, Arbeit, Familie… Unsere Zeitpläne sind in der Regel gut gefüllt. Wie findet man da also noch Zeit zum Sprachen lernen? Oftmals erscheint das Hinzufügen einer weiteren Aktivität zu Ihrer täglichen Routine völlig unmöglich. Und doch… alles ist möglich! Mit ein wenig Organisation, Geduld und der richtigen Methode schaffen wir es oft, viel mehr zu erledigen als wir zunächst glauben. Lesen Sie weiter, um uns Luca’s Tipps anzusehen, wie man Lücken in einem vollen Terminkalender identifiziert!

Zeit zum Sprachenlernen finden

5 Tipps wie Sie Zeit zum Sprachen lernen finden

Ich werde oft gefragt: „Wie findest du denn noch Zeit zum Sprachen lernen?“. Besonders wenn ich davon erzähle, dass ich mich trotz meines arbeitsreichen Jobs, neben der Zeit die ich mit meiner wunderbaren Frau und meinen zwei Kindern verbringe und zusätzlich zu meinen zahlreichen Interessen, zusätzlich auch noch jeden Tag dem Sprachen lernen widme. Wenn Sie also Schwierigkeiten damit haben, Zeit zum Lernen zu finden, oder wenn Sie zu beschäftigt sind, um eine Sprache zu lernen, sollten Sie jetzt die folgenden Tipps dazu, wie man mehr Zeit zum Lernen findet, lesen.

1. Definieren Sie Ihre Prioritäten

Alles ist eine Frage der Priorität. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wer liebt zählt nicht.“ Ich verbringe meine Zeit damit Sprachen zu lernen, weil es mir Spass macht und zu meinen Prioritäten zählt.

Bei all meinen Beschäftigungen weiss ich, dass meine Zeit begrenzt ist, also konzentriere ich mich lieber auf die Aktivitäten, die mir wirklich wichtig sind. Wenn das bedeutet, dass ich meinen Tag ohne Fernsehen, ohne Herumstöbern auf sozialen Netzwerken oder das Zocken von Videospielen verbringen muss, ist das für mich OK. Aber ein Tag an dem ich auf das Sprachen lernen verzichten sollte? Völlig unmöglich!

Hier also mein Tipp: Schreiben Sie Ihre Prioritäten auf eine Liste und lesen Sie sich diese jeden Morgen durch. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht von weniger wichtigen Aktivitäten ablenken lassen werden.

2. Lernen Sie Lernzeit einzuplanen

Die Leute beschweren sich oft, dass Sie keine Zeit haben dies oder jenes zu tun. Ich kennen dieses Gefühl, meine Antwort darauf lautet jedoch: Lernen Sie, sich Ihre Zeit einzuteilen! Jedem Menschen steht am Tag die gleiche Zeit zu Verfügung, sei es in Afrika, Asien, Europa, in der Stadt, auf dem Land oder am Ende der Welt. 24h Stunden, also 1440 Minuten. Es gibt Menschen, die in diesem Zeitrahmen zehnmal mehr schaffen als andere. Aber wie machen Sie das? Es ist kein Geheimnis: sie nehmen sich die Zeit. Sie haben die Kontrolle über Ihren Tag und über Ihre Zeit. So einfach ist es auch, Zeit zum Sprachen lernen zu finden.

Zögern Sie nicht, Ihre Aktivitäten zu priorisieren und sich bewusst dafür zu entscheiden, womit Sie Ihre Zeit verbringen möchten. Wie ich bereits erwähnt habe, sind die Möglichkeiten begrenzt, weshalb es sehr wichtig ist, dass Sie nicht den Überblick darüber verlieren, was Ihnen täglich am wichtigsten ist. Um damit Erfolg zu haben, brauchen Sie nichts anderes zu tun, als Ihren Terminkalender zur Hand zu nehmen und sich Zeitfenster für Dinge die Ihnen wichtig sind, wie zum Beispiel das Erlernen einer Sprache, zu reservieren. Sie müssen nicht mehrere Stunden am Stück studieren. Werfen Sie stattdessen einen Blick auf unsere Methode, die auf dem Erlernen einer Sprache in kurzen Sitzungen (10-15 Minuten am Tag) basiert.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Zeit am besten einteilen kann. Eine davon ist gewiss potentielle Ablenkungen zu reduzieren.

3. Vermeiden Sie Ablenkungen!

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, Zeit zum Erlernen einer Sprache zu finden, die mit dem vorherigen Punkt einhergeht. Und zwar sollten Sie vermeiden, Aktivitäten nachzugehen, die zwar sofortige Zufriedenheit, auf lange Sicht betrachtet jedoch nichts bringen. Ja genau, ich spreche hier von den sozialen Netzwerken und auch vom Fernsehen… Nehmen wir Facebook, Instagram und Co. zum Beispiel: eine aktuelle Studie des GlobalWebIndex ergab, dass Menschen jeden Tag durchschnittlich 2 Stunden und 22 Minuten auf diesen Plattformen verbringen. 142 Minuten ihres Tages verschwenden Sie sozusagen darauf, Katzenvideos und die Fotos ihrer Freunde im Internet anzusehen… das ist doch irgendwie verrückt? Und wenn man das Fernsehen hinzufügt, kommen für viele Menschen noch weitere drei Stunden, die sinnlos auf dem Sofa verbracht werden, hinzu.

Glauben Sie nicht, dass Sie von dieser Zeit nur 10-15 Minuten dafür opfern könnten, um etwas so Lebensveränderndes, wie das Erlernen einer neuen Sprache zu tun? Sollten Sie schon süchtig nach der Nutzung von sozialen Netzwerden sein, dann schauen Sie sich eines der neuesten Videos meiner Kollegin Lize an, in dem Sie Ihnen erklärt, wie Sie diese Netzwerke in Lernwerkzeuge umwandeln können.

4. Stehen Sie etwas früher auf, um Zeit zum Sprachen lernen zu haben

In einen anderen Video, „My Language Miracle Morning„, sprechen ich über meine Gewohnheit,  jeden Tag früh genug aufzustehen, um die Dinge zu tun die ich liebe. Und Sprachen lernen ist eins davon. Es gibt noch Menschen, die keine sozialen Netzwerke nutzen und nicht (oder kaum) Fernsehen. Vielleicht gehören Sie auch dazu? Dann ist der folgende Trick genau das Richtige für Sie.

Ich versichere Ihnen, dass es nicht notwendig ist, Ihren Wecker auf  5 Uhr morgens zu stellen: allein 20 Minuten früher aufzustehen kann Ihnen genügend Zeit zum Lernen/Üben schaffen. Zwei weitere positive Auswirkungen gibt es ausserdem:

  • Egal, ob Sie gerne bis spät in die Nacht wach bleiben oder ein Frühaufsteher sind, Ihr Gehirn wird am Morgen frischer und weniger anfällig für Ablenkungen sein. Somit sind Ihre Lernsitzungen zu dieser Tageszeit am effektivsten;
  • wenn Sie Ihren Tag mit einer kurzen Lernsitzung beginnen, werden Unterbrechungen, Ablenkung und Müdigkeit keine Ausrede mehr sein. Sie müssen sich nicht länger darüber Sorgen machen, dass Sie es heute nicht mehr schaffen eine Sprache weiter zu lernen, da Sie dies schon am Morgen als allererstes erledigt haben.

5. Nutzen Sie Ihre „verschwendete“ Zeit zum Sprachen lernen

Vielleicht wird es Ihnen offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie sich einmal umschauen, werden Sie feststellen, dass viele Menschen nicht immer das Beste aus der ihnen in einer Warteschlange oder auf Ihrem Arbeitsweg zur Verfügung stehenden Zeit herausholen. Alle müssen wir mit Zeitverschwendung umgehen, sei es beim Arztbesuch, in der Schlange an der Supermarktkasse, auf dem Weg zwischen Büro und Wohnung… Wenn Sie all diese Moment summieren, werden Sie feststellen, dass hier eine Menge Zeit verschwendet wird. Denken Sie also daran, wie Sie auch diese Zeit zum Lernen oder auch einfach nur Bücherlesen nutzen können.

Ihr Smartphone kann in diesen Momenten zu Ihrem besten Freund werden: mit nur zwei Klicks können Sie sich ein Video in der von Ihnen gewünschten Sprache ansehen oder Vokabeln, mit der von Ihnen (hoffentlich!) bevorzugten MosaLingua Sprachlern-App, wiederholen. Nutzen Sie die Vorteile von „verschwendeter“ Zeit, um:

  • im Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Sport Radio oder Musik zu hören
  • unterwegs oder auf Toilette Bücher und Zeitschriften zu lesen
  • Vokabeln und Grammatik im Bad oder im Wartezimmer zu wiederholen
  • abends, zum Tagesausklang und zur Entspannung, einen Film oder wenn Sie gerade Englisch lernen, Serien auf Englisch in OV zu sehen

Es liegt nun an Ihnen und an Ihren Möglichkeiten, wie Sie die oberen Tipps umsetzen, um Ihre Ziele zu erreichen 😉

Fassen wir kurz zusammen

Zusammenfassend nun meine Tipps, um Zeit zum Sprachen lernen zu finden:

  1. Definieren Sie Ihre Prioritäten und stellen Sie sicher, dass das Erlernen einer Sprache darunter ist.
  2. Lernen Sie, sich Ihre Zeit einzuteilen. Planen Sie Ihren Tag und entscheiden Sie sich bewusst dafür, womit Sie Ihre wertvolle Zeit verbringen möchten.
  3. Vermeiden Sie Ablenkungen und Aktivitäten, die wenige positive Auswirkungen haben.
  4. Stehen Sie am Morgen etwas früher auf und führen Sie dann gleich Ihre 10-15 minütigen Lernsitzungen durch. Langfristig macht dies wirklich einen Unterschied!
  5. Nutzen Sie bisher „verschwendete“ Zeit, um eine Sprache zu üben.

Wie immer sind diese Tipps sinnlos, wenn man sie nicht umsetzt. Warum probieren Sie nicht ein paar aus der oberen Liste aus? Auf diese Weise werden Sie herausfinden, welcher Trick für Sie am besten funktioniert. Ausserdem werden Sie mit Sicherheit überrascht feststellen, wie viel sie tatsächlich bringen und wie sich Ihr Leben positiv verändern wird.

Im Folgenden finden Sie noch ein paar weitere Artikel die hilfreiche Tipps zum Sprachen lernen beinhalten. Schauen Sie sich die einzelnen Lösungen und schauen Sie einfach mal, was für Sie am besten funktioniert. Klicken Sie auf den Titel, um den jeweiligen Artikel aufzurufen:

Video: Wie findet man Zeit zum Sprachen lernen?

Alle Tipps werden Ihnen auch noch einmal in dem folgenden Video von Luca erläutert. Dieses Video ist auf Englisch, Sie können aber die Untertitel in verschiedenen Sprachen aktivieren, natürlich auch auf Deutsch. Klicken Sie dazu einfach auf das Drehrädchen unten rechts.

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: hier finden Sie zahlreiche, hilfreiche Videos.

Bis bald und frohes Lernen!