Zahlen auf Italienisch stellen für Sie keine grosse Herausforderung dar? Aber sind Sie auch in der Lage, die folgenden Fragen auf Italienisch zu beantworten: Wie alt sind Sie? Wie spät ist es? Wann haben Sie Geburtstag? Wenn Ihre Antwort nein lautet, dann beherrschen Sie die Zahlen auf Italienisch noch nicht ausreichend. Auf Italienisch zählen zu lernen, ist ausserdem auch eine gute Möglichkeit, die italienische Aussprache zu üben, also lassen Sie uns am Besten gleich zur Sache kommen!

Zahlen auf Italienisch

 

Unsere Tipps zum Erlernen der Zahlen auf Italienisch

Viele Lernende lassen die Zahlen auf Italienisch zunächst aus, weil sie das Thema nicht für so wichtig halten wie die vielen anderen Aspekte der italienischen Sprache. Ausserdem ist das Lernen von Zahlen für viele Menschen nicht so aufregend oder unterhaltsam, wie das Studium anderer Themenbereiche. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das Erlernen der Zahlen auf Italienisch uns Deutschsprachigen relativ leicht von der Hand geht und Sie nach nicht allzu langer Übungszeit wunderbar damit zurecht kommen werden. 

Dieser Artikel enthält unsere Tipps zum Erlernen der Zahlen auf Italienisch sowie zum Erlernen ihrer Aussprache. Sie werden sehen, dass sich das Lernen einfacher und unterhaltsamer gestalten lässt als Sie vielleicht denken. Wir werden uns zunächst den Grundzahlen (eins, zwei, drei…) zuwenden und ermutigen Sie ausserdem, unsere Italienisch App zu nutzen, um sich noch mehr in diese aufregende Sprache zu vertiefen.

 

Die italienischen Zahlen von 1 bis 10

Als erstes müssen Sie wissen, dass die italienischen Zahlen von 0 bis 10 Eigennamen haben, für die es keine Regeln gibt. Man muss sie einfach auswendig lernen:

  • null – zero
  • eins – uno
  • zwei – due
  • drei – tre
  • vier – quattro
  • fünf – cinque
  • sechs – sei
  • sieben – sette
  • acht – otto
  • neun – nove
  • zehn – dieci

 

Die Zahlen auf Italienisch von 10 bis 20

Die italienischen Zahlen von 11 bis 19 werden allesamt von dem Wortteil „dici“ begleitet. Von 11 bis 16 steht er als Endung hinten und von 17 bis 19 steht dieser Teil am Wortanfang:

  • elf- undici
  • zwölf – dodici
  • dreizehn – tredici
  • vierzehn – quattordici
  • fünfzehn – quindici
  • sechzehn – sedici
  • siebzehn – diciasette
  • achtzehn – diciotto
  • neunzehn – diciannove

 

Zahlen auf Italienisch

 

Die Besonderheiten in dieser Zahlenreihe sind, dass in dem Fall von 17 und 19 zwischen „dici“ und der jeweiligen Zahl ein „-a“ hinzugefügt wird und der erste Konsonant der Zahl verdoppelt wird. Als Kuriosum sei zusätzlich angemerkt, dass in Italien die Zahl 17 die Zahl des Pechvogels ist, während 3 als die Zahl des Glücksvogels gilt.

Von 20 bis 99 werden die Zahlen mit 20, 30, 40, 50… + der darauf folgenden Zahl gebildet. Bei den Zahlen, die auf 1 und 8 enden, wird der letzte Vokal von 20, 30, 40, 50 entfernt… und „uno“ beziehungsweise „otto“ hinzugefügt. Die Zehnerzahlen haben auch jeweils ihre spezifische Namen, die Sie sich einfach merken müssen!

 

Die italienischen Zahlen bis 100

  • zwanzig – venti
  • einundzwanzig – ventuno
  • zweiundzwanzig – ventidue
  • dreiundzwanzig – ventitré
  • achtundzwanzig – ventotto
  • dreißig – trenta
  • einunddreißig – trentuno
  • zweiunddreißig – trentadue
  • achtunddreißig – trentotto
  • vierzig – quaranta
  • einundvierzig – quarantuno
  • dreiundvierzig – quarantatré
  • achtundvierzig – quarantotto
  • fünfzig – cinquanta
  • sechzig – sessanta
  • siebzig – settanta
  • achtzig – ottanta
  • neunzig – novanta
  • hundert – cento
 
Zahlen auf Italienisch
 

Wie werden die Zahlen auf Italienisch ausgesprochen?

Um zu lernen, wie die einzelnen Zahlen auf Italienisch ausgesprochen werden, ist es wie bei dem Erlernen der Aussprache von andern italienischen Vokabeln immer sehr nützlich, sich italienische Podcasts anzuhören. Dadurch wird nicht nur Ihre Aussprache auf Italienisch verbessert, sondern auch Ihr Hörverständnis, denn Ihr Ohr gewöhnt sich nach und nach an den Klang der italienischen Sprache, und Sie werden ganz automatisch neue Wörter dazulernen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Aussprache zu üben, ist das Forvo-Tool. Mit ihm können Sie sich Aufnahmen von italienischen Muttersprachlern anhören, sowie Ihre eigene Stimme aufnehmen und, durch das Abspielen und Wiederholen der Aufnahme, Ihre Aussprache korrigieren.

Sie finden auch auf unserem Youtube-Kanal zahlreiche Videos zur italienischen Aussprache und Grammatik.

 

Die Verwendung von Zahlen auf Italienisch

Bei all diesen Zahlen, die wir uns bis jetzt auf Italienisch angesehen haben, handelt es sich um Grundzahlen – im Gegensatz zu den Ordnungszahlen (erste, zweite, dritte…).

Im Italienischen werden die Grundzahlen, so wie im Englischen auch, vor dem Namen und nach den Personalpronomen in den Satz eingebaut.

Beispiele:

  • Voglio due mele. – Ich hätte gerne zwei Äpfel.
  • La maglietta costa 30 euro. – Das T-Shirt kostet 30 Euro.
  • Non dovreste essere in classe voi tre?  – Solltet Ihr drei nicht im Unterricht sitzen?

Aber nicht alles ist so einfach. Sehen wir uns jetzt einige unterschiedliche Position der Zahlen im italienischen Satz an.

Zunächst einmal werden, wenn über die Länge, Breite, Tiefe oder Höhe gesprochen wird, die Zahlen im Italienischen hinter das entsprechende Adjektiv gesetzt.

Beispiele:

  • Il soffito di casa mia è alto 5 metri. –  Das Dach meines Hauses ist 5 Meter hoch.
  • Quell’armario è alto 2,5 metri e largo 90 centimetri. – Dieser Schrank ist 2,5 Meter hoch und 90 Zentimeter breit.

Wenn wir uns auf das Alter beziehen, wird von der Zahl 11 an die Endung -enne verwendet.

Beispiele:

  • Paula non è ancora diciottenne. –  Paula ist noch keine achtzehn Jahre alt.
  • I trentenni usano sempre di più le nuove tecnologie. – Die Dreißigjährigen nutzen zunehmend neue Technologien.

Wenn von einem Jahrhundert die Rede ist, werden im Italienischen Ordnungszahlen verwendet, genauso wie auch in der englischen Sprache. Wenn jedoch von einem historischen Zeitraum ab dem 13. Jahrhundert gesprochen wird, so gibt es im Italienischen dafür eine spezielle Formulierung, die auf den Grundzahlen beruht.

Jahrhundert Historischer Zeitraum Jahre
XIII il Duecento 1201 – 1300
XIV il Trecento 1301 – 1400
XV il Quattrocento 1401 – 1500
XVI il Cinquecento 1501 – 1600
XVII il Seicento 1601 – 1700
XVIII il Settecento 1701 – 1800
XIX il Ottocento 1801 – 1900
XX il Novecento 1901 – 2000

 

Italienische Zahlen im Kontext

Wenn Sie eine neue Fremdsprache lernen, müssen Sie nicht nur die neuen Wörter, Ausdrücke und Verbformen beherrschen, sondern auch wissen, wie Sie diese in ihrem Kontext verwenden können. In dem folgenden Abschnitt werden wir sehen, wie die Zahlen auf Italienisch in verschiedenen Situationen verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Uhrzeit- und Datumsangabe oder auch bei der Preisangabe.

Zahlen auf Italienisch

 

Die Uhrzeit auf Italienisch

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Zeit auf Italienisch auszudrücken: im gesprochenen Modus mit der 12-Stunden-Uhr und im offiziellen/schriftlichen Modus mit der 24-Stunden-Uhr.

Beispiele für den gesprochenen Modus:

  • Che ore sono? – Wie spät ist es?
  • Sono le cinque e dieci. – Es ist zehn nach fünf.

In der folgenden Tabelle sehen Sie weitere Beispiele:

Uhrzeit Italienische Satzstruktur Deutsche Übersetzung
13:00 È l’una. Es ist ein Uhr.
16:00 Alle quattro in punto. Um genau vier Uhr.
17:00 Sono le cinque. Es ist fünf Uhr.
17:00 Alle cinque spaccate (informal). Um genau fünf Uhr. (umgangssprachlich)
17:10 Sono le cinque e dieci. Es ist fünf Uhr zehn.
17:15 cinque e quindici/cinque e un quarto Viertel nach fünf
17:30 cinque e trenta/cinque e mezza/cinque e mezzo Fünf Uhr dreissig
17:45 cinque e quarantacinque Fünf Uhr fünfundvierzig
17:45 cinque e tre quarti Dreiviertel sechs
17:45 sei meno un quarto Viertel vor sechs
17:50 Sono le cinque e cinquanta Es ist fünf Uhr fünfzig
17:50 sei meno dieci Zehn vor sechs
17:50 Mancano dieci alle sei. Es ist zehn vor sechs
0:00 mezzanotte Mitternacht
12:00 mezzogiorno Mittag

 

Die einfachste Formel, um auf Italienisch die Uhrzeit ausdrücken ist: Le + Stunde von 1 bis 24 + e + Minuten

Beispiele:

  • Il treno parte a le quindici e venti minuti.Der Zug fährt um fünf Uhr zwanzig ab.
  • L’aereo atterra alle diciannove e dieci minuti.Das Flugzeug landet um 19 Uhr zehn.

 

Das Datum auf Italienisch

Im Spanischen verwenden wir die Ordnungszahlen, um den Tag des Monats zu bezeichnen. Im Italienischen werden Grundzahlen verwendet, bis auf den ersten Tag des Monats, wo auch die Ordnungszahl „primo“ verwendet wird.

Beispiele:

  • Il mio compleanno è il 26 marzo (ventisei). – Mein Geburtstag ist am 26. März.
  • Oggi è il 17 settembre (diciassette). – Heute ist der 17. September.
  • Il 1 gennaio è il mio onomastico (primo). – Am 1. Januar ist mein Namenstag.

 

Preisangaben auf Italienisch

Die Art und Weise, einen Preis auf Italienisch anzugeben, funktioniert wie folgt.

Beispiele:

  • 0,06 € – cinque centesimi
  • 3,10 € – tre euro e dieci centesimi

 

Um noch mehr über italienische Zahlen zu erfahren und um diese Sprache weiter zu studieren, greifen Sie einfach direkt auf unsere Hilfsmittel, zum Italienisch lernen zu.

Weitere interessante Artikel zum Lernen der italienischen Sprache:

 
Treten Sie jetzt gleich unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund um’s Sprachenlernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den grossartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!
 
A presto!