Sie wollen schnell Englisch lernen, denn Sie werden in ein paar Wochen nach London oder New York reisen? Oder aber Sie müssen ein Vorstellungsgespräch auf Englisch absolvieren, weil Sie einen Job im Ausland oder in einem internationalen Unternehmen bekommen wollen? Obwohl das Lernen einer Sprache Zeit braucht, fehlt uns diese manchmal… wenn Sie sich in solch einer Situation befinden und schnell Englisch lernen müssen, dann ist das kein Grund zur Panik: Wir haben für Sie ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie schnell Englisch lernen können. Diese Tipps basieren auf unseren Lernerfahrungen (jedes Teammitglied von MosaLingua spricht mindestens 3 Sprachen) durch Ausprobieren verschiedener Techniken, Methoden und Werkzeuge, um eine Sprache schnell sprechen zu lernen. Und wenn Sie gleich tiefer in die englische Aussprache einsteigen möchten, dann empfehlen wir Ihnen unser Handbuch mit den besten Tipps und Hilfsmitteln.
Letztes Update: 11. Mai 2020
Achtung: in diesem Fall geht es nicht zwangsweise darum, zweisprachig zu werden. Das Ziel ist vor allem, ohne Blockade Englisch zu sprechen, und das innerhalb von ein paar Wochen. Also ein Gespräch führen, ohne sich komplett verloren vorzukommen oder eine Diskussion zu führen, ohne rot zu werden. So viele Leute sprechen Englisch (und ich meine nicht nur die Muttersprachler). Das können Sie auch. Los geht’s!
Schnell Englisch lernen: Unsere 7 Tipps
1. Lernen Sie ausschließlich nützliche Wörter und Sätze, um schnell Englisch zu lernen
Anders gesagt ist es nicht notwendig, Wörter zu lernen, die Sie nicht anwenden werden (zumindest nicht sofort).
Erinnern Sie sich an das Pareto-Prinzip? Dieses Prinzip erklärt allgemein, dass 80% der Ergebnisse in 20% der Gesamtzeit eines Projekts erreicht werden. Dies kann auf ganz viele Bereiche angewendet werden, auch auf Sprachen. Lernen Sie also die wichtigsten Wörter, um „zu überleben“, und sparen Sie so Zeit beim Lernen.
Nur das nützliche Vokabular zu lernen bringt uns zum Thema der Häufigkeitslisten. Was ist das? Vokabellisten, die auf Basis der Nutzungshäufigkeit der Wörter einer Sprache erstellt wurden. Generell sind sie nach Themengebiet geordnet. In diesem Wikipedia-Artikel finden Sie zum Beispiel Häufigkeitslisten (anders ausgedrückt handelt es sich um Listen mit häufig genutzten Wörtern) für das Fernsehen, Filme, das familiäre Umfeld, Poesie oder auch für die Simpsons. Ein anderes Beispiel: unsere Apps zum Lernen basieren ebenfalls auf Häufigkeitslisten, sodass Sie das wichtigste Vokabular zuerst lernen.
Übrigens: je nach Ihren Lernzielen sind diese Listen nicht immer gleich. Denn der Nutzen eines Wortes für Sie steht natürlich in Zusammenhang mit Ihrem Lernziel. Wenn Sie also schnell Englisch sprechen lernen möchten, um in ein englischsprachiges Land in den Urlaub zu fahren, gibt es die Vokabelliste Tourismus. Um eine Prüfung zu bestehen, gibt es eine technische Vokabelliste. Um sich mit einem australischen Freund zu unterhalten, gibt es sie Möglichkeit, ein wenig „Aussie-Slang“ zu lernen… Die Gründe zum Lernen einer Sprache sind vielfältig und deshalb auch die Vokabellisten. Um die für Sie passende Liste zu finden, rate ich Ihnen, einen Blick in unsere Sprachführer zu werfen, die nach Themengebieten gegliedert sind.
Sie können die Sprachführer auch sofort erhalten, indem Sie im Folgenden Ihre E-Mail-Adresse eingeben:
2. Mit Muttersprachlern üben… egal auf welchem Stand Sie sind!
Haben Sie keine Angst, ins kalte Wasser zu springen! Eine Sprache zu üben ist die beste Art, schnell Fortschritte zu machen. „Ja, aber wie soll ich Englisch in meinem Zimmer oder in einer kleinen Stadt, wo es nicht viele Englisch sprechende Menschen gibt, denn üben“, werden Sie vielleicht einwenden…
Es gibt viele Seiten für den Sprachaustausch wie zum Beispiel Italki. Durch diese Portale können Sie Sprachpartner im Ausland finden und mit diesen über Skype oder andere Chatseiten kommunizieren. Das nennt man auch ein Sprachtandem. Die beste Art, um schnell Englisch zu lernen? Ungefähr eine Stunde in der Woche mit einem englischen Muttersprachler sprechen (eine halbe Stunde in seiner Muttersprache und eine halbe Stunde in Ihrer). Sie werden sehen, dass es so wirklich möglich ist, schnell eine Fremdsprache sprechen zu lernen – und das ohne einen Fuß vor die Türe zu setzen. Im folgenden Video erkläre ich Ihnen, warum man nicht unbedingt ins Ausland gehen muss, um eine Sprache zu lernen:
Und falls Sie Angst haben, dass Ihnen nicht die richtigen Wörter einfallen oder dass Sie Fehler machen: keine Panik! Eine Fremdsprache zu sprechen ist wie das Betreiben einer Sportart (und mit allem anderen verhält es sich ja bekanntlich genauso, aber falls Sie mit dieser Erfahrung vertrauter sind, hilft Ihnen der Vergleich vielleicht): durch Übung werden Sie besser.
Und für einen guten Start finden Sie hier unsere Ratschläge für einen gelungenen Sprachaustausch:
- Sprachaustausch mit Tandempartnern: 7 goldene Regeln
- Muttersprachler zum Üben in Ihrer Stadt treffen
3. Seine Fehler korrigieren, um sie nicht zu wiederholen
Eine äußerst hilfreiche Methode, um Fortschritte zu machen, ist die Nutzung von iTalki zusammen mit den MosaLingua Apps.
Eine Art, MosaLingua als Hilfe zu nutzen, einen Fehler nicht nochmal zu machen, ist die Nutzung des Systems der verteilten Wiederholungen. Lassen Sie mich dies genauer erklären: wenn Sie einen Text von sich korrigieren lassen haben, dann nehmen Sie einen Satz mit einem Fehler, und dann erstellen Sie in der App eine neue Karte mit der Korrektur. Das kann so aussehen:
- 1. Seite: der Satz auf Deutsch, zum Beispiel: „Maximum 10 Artikel oder weniger“
- 2. Seite: der Satz auf der Sprache, die Sie lernen (mit Verbesserung): zum Beispiel „Maximum 10 items or (NO less) fewer“
Sie können auch eine Erklärung in anderen Feldern der Karte hinzufügen, um sich die Regel einprägen zu können. In unserem Fall wäre das dann “it’s fewer because you can count the items, when you can’t count, you use less, ex. less milk”. Wir haben ein englisches Beispiel genommen, aber die Logik ist natürlich universell auf alle Sprachen anwendbar.
Eine weitere Art, unsere Apps zu nutzen, kann darin bestehen, seine schriftlichen Fähigkeiten durch das Schreiben von Wörtern zu verbessern. Wenn Sie einen Rechtschreibfehler bemerken oder ein Muttersprachler (wie Ihr Tandempartner) Sie auf einen bestimmten Fehler in einem Wort hinweist, dann können Sie nach der Vokabel in der MosaLingua App suchen und diese zu Ihrem Lernstapel hinzufügen. Sollte dieses Wort noch nicht existieren, so können Sie selbst eine persönliche Karte erstellen. In beiden Fällen haben Sie die Möglichkeit, das Wort in der Schreibphase einzutippen. Und dies hilft Ihnen beim Einprägen der Rechtschreibung.
4. ALLE Leerläufe während des Tages zum Lernen nutzen
Während eines Tages gibt es bestimmte Leerläufe. Beispiele gefällig? Wenn man beim Einkaufen an der Kasse in der Schlange steht, beim U-Bahn fahren, im Bus, in der Tram, auf der Toilette (ja, denken Sie daran), während des Einschlafens im Bett…
Die Idee ist, so viel „tote Zeit“ wie möglich dazu zu nutzen, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. So kann man beispielsweise englisches Radio hören, ein Video auf YouTube über’s Smartphone ansehen, einen Podcast hören (um einen geeigneten Podcast zu finden, sehen Sie sich doch unsere Liste mit den besten Podcasts zum Anfangen an) oder auch seine Flashcards in der MosaLingua App wiederholen. Jegliche sogenannte“verlorene Zeit“ kann so sinnvoll genutzt werden, um in die englische Sprache einzutauchen (sehen Sie hierzu auch den Tipp Nr. 7 zur Regelmäßigkeit des Wiederholens).
5. Das Lernen zu einer amüsanten Angelegenheit machen
Das Lernen einer Fremdsprache ist alles andere als langweilig. Höchstens die Methode macht die Sache langweilig. Unter uns gesagt, der Englischunterricht in der Schule, wo wir die drei Gruppen von unregelmäßigen Verben auswendig lernen mussten, waren nicht gerade super spannend. Aber Sie haben den Entschluss gefasst, dass Sie schnell Englisch sprechen lernen möchten. Also können Sie auch den Entschluss fassen, diese Aktivität angenehm und dynamisch zu gestalten.
Wenn’s ums Lernen einer Sprache geht, dann durchlaufen wir vier Etappen. Es gibt das Schriftverständnis, das Hörverständnis, die schriftliche Ausdrucksfähigkeit und die mündliche Ausdrucksfähigkeit. Letztere ist ein sehr gewichtiger Punkt, wenn Sie in einem englischsprachigen Land leben oder sich ganz einfach mit einem Muttersprachler unterhalten möchten. Um Ihr Ohr an die englische Sprache zu gewöhnen, um die verschiedenen Nuancen in der Aussprache unterscheiden zu lernen, sowie um neues Vokabular zu lernen, können Sie ganz einfach
- einen Film auf Englisch schauen. Zur Inspiration können Sie sich unsere Liste der besten britischen Filme hierfür ansehen
- eine englischsprachige Serie aus einer langen Auswahlliste ansehen…
- Hörbücher anhören
- Videospiele auf Englisch machen.
Das waren 5 unterhaltsame und wirklich hilfreiche Aktivitäten, um schnell Englisch sprechen lernen zu können (oder zumindest die Sprache verstehen zu lernen). Und wenn man diesen Tipp mit dem vorhergehenden verbindet, dann können Sie auch Bücher auf Englisch lesen (oder Zeitschriften, Zeitungen oder die Nachrichten), während Sie in der Warteschlange stehen, auf der Toilette sitzen oder in der Metro sind. So können Sie Ihr Schriftverständnis verbessern, indem Sie sonst verlorene Zeit ausnutzen.
6. Schnell Englisch lernen und dabei die Grammatik vergessen!
Grammatik ist unumstritten wichtig, um die Mechanismen einer Sprache zu verstehen, aber sie ist nicht essentiell. Zumindest nicht am Anfang und wenn das Ziel „schnell Englisch sprechen lernen“ lautet. In diesem Fall ist es nicht nötig, alle Grammatikregeln genauestens zu kennen. Im Gegenteil: das Lernen von Grammatik kann das mündliche Ausdrucksvermögen unter Umständen sogar bremsen (denn wenn man spricht, hat man keine Zeit, an die Grammatik zu denken). Oder anders ausgedrückt und wie wir bereits gesehen haben: Übung ist essentiell, um eine Sprache zu lernen.
Wenn Sie also nur wenig Zeit zum Lernen zur Verfügung haben, dann sollten Sie sich nicht mit Grammatik rumschlagen, die nicht grundlegend ist. Konzentrieren Sie sich zunächst auf nützliche Vokabeln. Lernen Sie Standardsätze, in denen die Konjugation und die Grammatik bereits fest stehen. Lernen Sie zu unterscheiden, in welchem Kontext man diese Standardsätze anwendet. Und wenden Sie diese selbst an. Und das große Plus daran: das Ergebnis wird viel natürlicher klingen, als wenn Sie krampfhaft versuchen, sich zu erinnern, ob in einem Fall these oder this besser passt.
Um dieses Thema zu vertiefen, lesen Sie doch unseren Artikel Grammatik lernen – wann und wie.
7. Schnell Englisch lernen dank etwas Regelmäßigkeit…
Der letzte Punkt, aber nicht der unwichtigste: die Wiederholung. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel, um schnell voranzukommen. Lieber lernen Sie 10 Minuten am Tag, und das jeden Tag, als seltener längere Lernsitzungen abzuhalten (wie zum Beispiel ein Mal pro Woche 4 Stunden am Stück). Ideal ist natürlich, die 10 Minuten Metrofahrt am Tag hierfür zu nutzen (um den Tipp der Regelmäßigkeit mit dem der Leerläufe im Tagesablauf zu verbinden).
Wie lernt man regelmäßig? Falls Sie Angst haben, nicht regelmäßig zum Englischlernen zu kommen, so setzen Sie sich am besten Ziele. Sich konkrete Ziele zu setzen kann sehr motivierend sein, was beim Sprachenlernen wiederum ein zentraler Aspekt ist. Warum machen Sie nicht bei einer 30-Tages-Herausforderung (30-day-challenge) mit? Der Vorteil einer solchen Challenge ist, dass innerhalb der 30 Tage eine Gewohnheit entsteht, der Sie sehr wahrscheinlich auch danach noch folgen. Die Lerngewohnheit nehmen Sie irgendwann einfach an und die Umsetzung fällt folglich mehr und mehr leichter. Alternativ können Sie sich auch ein Ziel setzen wie 10 Wörter am Tag, 300 Wörter im Monat etc. zu lernen.
Und die letzte Technik: wenn Sie wirklich Angst haben, Ihre Lern- oder Wiederholsession zu vergessen, dann stellen Sie sich eine Erinnerung oder einen Alarm auf dem Smartphone ein!
Schnell Englisch lernen, das ist keine Sache der Unmöglichkeit… nun sind Sie dran!
Egal ob Ihnen noch drei Monate bleiben, ein Monat oder nur drei Wochen. Sie werden sehen, dass Sie unter Anwendung unserer Tipps und Techniken schnell Fortschritte machen und verblüffende Ergebnisse erzielen werden. Aber, um dies nochmal klarzustellen, dafür müssen Sie auch die Motivation aufbringen (falls Sie gerade ein wenig davon brauchen, sehen Sie sich doch online ein Video zum Lernen an) und regelmäßig was tun!
Also, sind Sie bereit schnell Englisch zu lernen?
Und, vergessen Sie nicht: Sie können unsere Sprachführer gratis erhalten, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld unten eintragen, sodass wir Ihnen diese zuschicken können.
Auch diese Artikel könnten für Sie interessant sein:
- Wie man seine Aussprache verbessern und wie ein Muttersprachler klingen kann
- Tandempartner finden: die besten Seiten für den Sprachaustausch
- Wie Sie Ihr Vorstellungsgespräch auf Englisch vorbereiten können
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Related posts:
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ein kleiner Klick kostet Sie nicht, ist uns aber sehr wichtig:Laden Sie Ihr kostenloses KIT herunter
Mehr als 3 MILLIONEN Menschen profitieren davon, warum nicht auch Sie? Es ist 100% kostenlos:Wollen Sie jetzt anfangen?
Lernen Sie jetzt Fremdsprachen mit MosaTraining
Sie wollen mit einer effizienten Lernmethode eine oder mehrere Sprachen lernen?
Entdecken Sie jetzt diesen unglaublich praktischen Kurs, der Ihnen sowohl alle notwendigen Etappen vorgibt, als auch die hilfreichsten Werkzeuge und Ressourcen zum schnellen Erlernen einer oder mehrerer Fremdsprachen zur Verfügung stellt!
Diese Ausbildung ist in allen Sprachen erhältlich!
Legen Sie direkt los!
Hallo Mosalingua Team,
vielen Dank für die Tipps auf eurer Website.
Könnte ich die Vokabelliste „Business Englisch“ von euch bekommen? (die 20% wichtigsten Vokabeln)
Vielen Dank an euch.
VG Lars