Motivation ist das A und O, wenn es um das Erlernen einer neuen Fähigkeit, wie das Sprachenlernen, geht, denn das Erlangen dieser geschieht im größten Teil durch stetiges Wiederholen. Um beim Lernen und Üben konsequent zu bleiben, bedarf es einer gehörigen Dosis an Motivation. Aber was ist zu tun, wenn uns diese Motivation verlässt und wir am liebsten alles hinschmeißen würden? Oder zumindest nicht genug Motivation aufbringen können, um an der so wichtigen täglichen Wiederholung dran zu bleiben? Sehen Sie unser Video und erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit Motivationsverlust fertig werden.

Letztes Update: 21. November 2024

Motivation wiedergewinnen

Heute möchte ich über ein Problem sprechen, das alle Sprachlernende irgendwann haben. [Wir sprechen auf unserem YouTube Kanal über viele Schwierigkeiten beim Sprachenlernen, also gehen Sie sicher, dass Sie ihn abonniert und die Benachrichtigungen eingeschaltet haben und werfen Sie auch einen Blick auf die anderen Videos ;-)]

Gewinnen Sie mit unseren Tipps Ihre Motivation wieder!

Unser heutiges Thema? Die Motivation. Es passiert auch den Besten unter uns. Wir machen zuerst kleine und schließlich große Fortschritte beim Sprachenlernen und eines Tages wachen wir auf und … haben völlig die Motivation zum Lernen verloren! Das ist ein ziemlich furchtbares Gefühl, aber verlieren Sie nicht die Hoffnung! Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie eine der folgenden Strategien aus um Ihre Motivation wiederzufinden und sie beizubehalten.

 

1. Fangen Sie klein an!

Vielleicht waren Sie übereifrig und haben nun das Gefühl, Sie haben sich selbst übertroffen? Es ist ein Gefühl, das wahrhaftig Ihre Motivation ruinieren kann. Wenn Ihnen die notwendige Motivation fehlt, um einen Film als Ganzes in Originalsprache anzusehen, dann ist das nicht so schlimm. Machen Sie es sich allerdings zum Ziel 5 Minuten lang Ihr Vokabular zu wiederholen. Sogar ein paar Minuten pro Tag reichen aus und sind auf Dauer unglaublich effizient! Sie werden sehen, wenn Sie dann Resultate bemerken, wird Ihre Motivation zweifelsfrei zurückkehren, und Sie können schrittweise längere Aktivitäten in Angriff nehmen.

 

2. Durchbrechen Sie Ihre Routine und probieren Sie etwas Neues

Wir sprechen oft von den positiven Auswirkungen von Routine und Gewohnheiten, aber manchmal ist das, was wir brauchen eine Veränderung um unser Interesse und unsere Motivation neu zu entfachen. Wenn Sie gewöhnlich etwas durchsehen, bevor Sie schlafen gehen, dann ändern Sie das, und gehen Sie es nun morgens durch, mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Wenn Sie normalerweise auf dem Sofa üben, mit Filmen und Büchern in der Fremdsprache, dann stehen Sie auf und bewegen Sie sich! Tanzen Sie und singen Sie bekannte Lieder in der Zielsprache, oder nehmen Sie einen Podcast oder ein Hörbuch mit, wenn Sie spazieren oder joggen gehen. Wir haben ein paar Videos auf unserem YouTube Kanal, die Ihnen erklären, wie Sie beim Sprachenlernen maximal von Musik, Podcastsund Hörbüchern profitieren können. Sie finden dazu in der Beschreibung ein paar hilfreiche Links. Oder Sie können versuchen gleichzeitig eine andere neue Sprache zu lernen!

 

3. Machen Sie sich Notizen zu Ihren Fortschritten!

Sie haben vielleicht die Motivation verloren, weil Sie den Eindruck haben, dass Sie keine Fortschritte machen, oder weil Ihre Ziele nicht mehr aktuell sind. Nehmen Sie sich die Zeit, alles anzusehen, was Sie bereits erreicht haben, denn Fortschritte sind immer aufbauend! Werfen Sie ein Auge auf Ihre Statistiken in der Ihrer MosaLingua App, um zu sehen, wie viele Worte und Ausdrücke Sie bereits kennen. Oder sehen Sie sich eine Episode einer Serie an, die Sie vor ein paar Monaten noch nicht verstanden haben und vergleichen Sie das alte mit dem aktuellen Verständnisniveau. Es ist egal welches Ziel Sie haben, versuchen Sie so konkret wie möglich zu sein. So wird es leichter, Ihren bisherigen Fortschritt zu messen.

 

4. Erneuern Sie Ihre Widmung dem Sprachenlernen gegenüber!

Sie können die Gelegenheit auch nutzen, um sich daran zu erinnern, welche Ihre Ziele waren, oder diese wieder neu festzulegen. Vielleicht haben Sie begonnen eine Sprache wegen der Arbeit zu lernen, aber jetzt arbeiten Sie woanders und wollen die Sprache eigentlich lernen um im nächsten Urlaub keine Verständigungsschwierigkeiten zu haben. Vielleicht haben Sie mit einer Sprache in der Schule begonnen, weil es Ihr Ziel war einen bekannten Grammatiktest zu absolvieren, aber jetzt ist es vielleicht besser sich auf Vokabular und Praxis zu konzentrieren.

Sie haben möglicherweise die grundlegenden Ziele aus dem Blick verloren. Hier ein paar gute Tipps um Ihren Weg wiederzufinden und weiterzugehen:

(1) Wenn Sie ein kreativer Typ sind, dann können Sie ein Bild schaffen auf dem man inspirierende Fotos und Worte sieht, welches Sie jedes Mal ansehen können, wenn Sie eine Dosis Motivation brauchen. (2) Schreiben Sie einfach alle Gründe auf, warum Sie mit begonnen haben diese Sprache zu lernen. Sie könnten auch jemandem davon erzählen, der Ihre Situation kennt, denn niemand muss mit seinen Gefühlen alleine sein.

 

5. Motivation wiedergewinnen durch gemeinsame Lernerfahrungen

Jemandem davon zu erzählen, der Sie kennt, hilft Ihnen vielleicht. Wie bereits gesagt: Alle, die eine Fremdsprache gelernt haben, haben zu irgendeinem Zeitpunkt etwas Ähnliches durchgemacht. Idealerweise können Sie Ihrem Sprachtandempartner davon erzählen, also jemandem, der Ihre Zielsprache fließend spricht und der Ihre Muttersprache lernt. Wenn Sie noch keinen Sprachtandempartner haben, dann können Sie einer Facebookgruppe beitreten, oder unseren Artikel über die besten Webseiten zum Sprachaustausch lesen.

Sie können auch einen Kommentar unter diesem Video hinterlassen, damit die anderen Abonnenten und Mitglieder unseres Teams mit Ihnen ihre Tipps und Ratschläge teilen können.

 

6. Eine Lernpause einlegen

Und wenn es einfach nicht passt für Sie, dann können Sie auch einfach eine Lernpause einlegen! Es ist manchmal besser eine Pause zu machen und zu warten, dass die Motivation wiederkommt, als sich zu zwingen etwas zu tun, worauf Sie keine Lust haben. Das Sprachenlernen sollte eine erfreuliche Sache sein, und keine Last. Wenn Sie eine schwierige Phase durchmachen, dann stehen wir hinter Ihnen! Und wenn Sie es geschafft haben den Motivationsverlust zu überwinden, dann würde ich gerne hören, wie Sie das geschafft haben! Also teilen Sie Ihre Erfahrung bitte in den Kommentaren unten.

 

Unser Video zum Thema: Motiviation wiedergewinnen

Sehen Sie jetzt das Video, wenn Sie möchten. Es ist zwar auf Englisch, Sie können aber die passenden Untertitel in der von Ihnen gewünschten Sprache wählen.

 

Entdecken Sie weitere Ideen für Ihren Lernerfolg

Wenn dieser Artikel Ihr Interesse geweckt hat, finden Sie hier weitere Beiträge, die Ihnen sicher gefallen werden:

 

Treten Sie außerdem jetzt gleich unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund ums Sprachenlernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einzuschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!

Bis zum nächsten Mal!