Englische Redewendungen werden auf Englisch auch „idioms“ und sind ein sehr hilfreiches Mittel, um seine Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und beim Sprechen natürlicher zu klingen. Im Folgenden finden Sie 20 englische Redewendungen aus unserem Zusatzpack „Sound like a native speaker„. Wenn Sie Redensarten lernen, so erweitern Sie einerseits Ihr Vokabular und nähern sich andererseits auch ein wenig mehr an die anglophone Kultur an. Wenn Sie englische Redewendungen in Ihr Sprachrepertoire mit aufnehmen, so können Sie Muttersprachler im Gespräch überraschen, da diese nicht daran gewöhnt sind, Redewendungen von Ausländern zu hören. Zudem ist es manchmal auch einfach lustig oder interessant, der Bedeutung einer Redensart auf den Grund zu gehen.
20 englische Redewendungen, die man kennen sollte
1. a blessing in disguise: Glück im Unglück, wörtlich „ein verkleideter Segen“
Beispielsatz: An alleged misfortune can turn out to be a blessing in disguise.
2. a slip of the tongue: ein Versprecher, wörtlich „ein Ausrutscher der Zunge“
Beispielsatz: A slip of the tongue can lead to funny situations.
3. a knock-on effect: eine Kettenreaktion, wörtlich to knock-on = „schlagen, anklopfen“
Beispielsatz: An economic crisis in one country is likely to have a knock-on effect on other countries.
4. crystal clear: glasklar, wörtlich „kristallklar“
Beispielsatz: The water in some lakes in Northern America is crystal clear.
5. easier said than done: leichter gesagt als getan
Beispielsatz: „Let’s climb this mountain and rest when we are on top“ – „Easier said than done“
6. the final straw: der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt
Der komplette Ausdruck lautet: „the final straw that broke the camel’s back“ – „der letzte Strohhalm, der den Rücken des Kamels gebrochen hat“
Beispielsatz: His comment to our argument was the final straw and made me leave the room.
7. to be a bull in a china shop: ein Elefant im Porzellanladen sein wörtliche „ein Stier im Porzellanladen sein“
Beispielsatz: You behave like a bull in a china shop when cooking in my kitchen.
8. to be in a pickle: in der Patsche sitzen wörtlich „in Salzlake sein“
„Pickles“ werden im amerikanischen Englisch auch Essiggurken genannt
Beispielsatz: The English word pickle has already been used in the 15th century.
9. to be snowed under work: in Arbeit versinken wörtlich“von Arbeit zugeschneit sein“
Beispielsatz: I usually am snowed under work on Monday mornings when I return from the weekend.
10. to cost an arm and a leg: eine Stange Geld kosten wörtlich „ein Arm und ein Bein kosten“
Beispielsatz: Renovating this old house cost me an arm and a leg.
11. to go the extra mile: noch einen Schritt weitergehen wörtlich „eine Extra-Meile (1,6 km) gehen“
Beispielsatz: I am really motivated and prepared to go the extra mile in my new job.
12. to put a damper on things: einen Dämpfer versetzen wörtlich „einen Dämpfer auf die Dinge setzen“
Beispielsatz: Duties put a damper on international trave.
13. to read the riot act: die Leviten lesen wörtlich „den Riot Act lesen„ spielt auf ein Gesetz aus dem Jahr 1714 an, welches Versammlungen von mehr als 12 Leuten in Großbritannien verbot, um Aufstände zu vermeiden.
Beispielsatz: The teacher read the riot act to the pupils because they were really loud.
14. to have pins and needles in one’s legs: ein Kribbeln in den Beinen haben wörtlich „Reiszwecken und Nadeln in seinen Beinen haben“
Beispielsatz: If I can’t go running, I feel pins and needles in my legs.
15. to keep one’s purse strings tight: sich den Gürtel enger schnallen wörtlich „die Schnüre seines Geldbeutels gespannt halten“
Beispielsatz: After he had lost his jon, he needed to keep his purse strings tight.
16. by rule of thumb: als Faustregel
Beispielsatz: By rule of thumb, this bar is one meter long.
17. it rings a bell: das sagt mir etwas wörtlich „das bringt eine Glocke zum läuten“
Beispielsatz: „Do you know that the 8th of March is a special date?“ „Yes, it somehow rings a bell…“ „It’s the international Women’s Day“ „Oh yes, you are right“
18. it speaks volumes: Bände sprechen wörtlich „es spricht Bände“
Beispielsatz: His mimic speaks volumes, he does not have to say a word.
19. the icing on the cake: das Sahnehäubchen wörtlich „die Glasur auf dem Kuchen“
Beispielsatz: The hotel room is very beautiful, but the comfortable bed is the icing of the cake.
20. to feel butterflies in one’s stomach: Schmetterlinge im Bauch haben wörtlich „Schmetterlinge in seinem Magen fühlen“
Beispielsatz: When I am in love, I feel butterflies in my stomach.
Hier können Sie noch mehr lernen
Um weiterzumachen und mehr Ausdrücke zu lernen, können Sie sich unseren Zusatzpack „Wie ein Muttersprachler klingen“ in Ihrer MosaLingua-App herunterladen. Das Paket zum Englisch lernen enthält 400 englische Redewendungen und Ausdrücke, um noch natürlicher zu sprechen. Sie können den Pack direkt in Ihrer App herunterladen (sollten Sie Probleme haben, dann bekommen Sie auf unserer FAQ-Seite Hilfe).
Das war’s für heute. Viel Spass beim Lesen, Schauen und vor allem viel Spass beim Lernen.
Related posts:
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ein kleiner Klick kostet Sie nicht, ist uns aber sehr wichtig:Laden Sie Ihr kostenloses KIT herunter
Mehr als 3 MILLIONEN Menschen profitieren davon, warum nicht auch Sie? Es ist 100% kostenlos:Wollen Sie jetzt anfangen?
So verbessern Sie ab sofort und kostenlos Ihr Englisch
Sie möchten Ihr Englisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Web bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare